Motorradfahren zwischen Bergen und Seen. Das südlichste und sonnigste Bundesland Österreichs ist umgeben von den Bergen der Tauern, Karawanken, Gurktal, Nockberge und Karnischen Alpen. Die malerischen Straßen und rund 200 Seen sind die beliebtesten Ziele für Motorradfahrer, getreu dem Motto „Vom höchsten Berg Österreichs zu den wärmsten Seen“. Umfangreiche Touren auf kurvenreichen Bergstraßen, romantische Panoramatouren und wunderschöne Routen rund um die Seen. Mit den drei Kulturen Österreich, Italien und Slowenien sind grenzüberschreitende Tagesausflüge im Alpen- und Adria-Raum möglich. Ein gut ausgebautes und verkehrsarmes Straßennetz mit ausgezeichneter Beschilderung sorgt für grenzenloses Fahrvergnügen auf der Alpensüdseite. Im September findet das jährliche Harley-Davidson-Treffen in und um den Faaker See (35 km von unserer Pension entfernt) statt.
Direkt vor unserer Pension beginnt der Motorradspaß zwischen den schönen Seen und Bergen Kärntens. Das sonnenreichste Bundesland Österreichs ist daher ein ideales Ziel für Motorradfahrer. Mit dem Motorrad auf den höchsten Berg Österreichs, den Großglockner, oder eine slowenisch-italienische Tour. Zahlreiche Möglichkeiten für eine spannende Biker-Tour, das erwartet Sie in unserer Umgebung.
Und natürlich steht den Motorradfahrern das ganze Jahr über ein überdachter und geschlossener Motorradstellplatz (kostenlos) zur Verfügung.
Grossglockner Hochalpenstraße
Die 48 km lange Großglockner Hochalpenstraße mit ihren 24 Kehren ist eine der schönsten Nord-Süd-Verbindungen. Gepflegte Berg- und Pässestraßen wechseln sich mit kurvenreichen Bergstrecken ab, die immer wieder eine beeindruckende Aussicht bieten. Mölltal, Iselsberg, Kalser Glocknerstraße, Felbertauernstraße, Virgen-, Stubach-, Kapruntal und Zeller See sind Ihre Begleiter auf den Ausflügen durch den Nationalpark.
Villacher Alpenstraße
Sie ist 16,5 km lang, hat sieben Kehren und 116 Kurven, steigt 1.200 m hoch und bietet die spektakulärsten Aussichten und einzigartigen Naturerlebnisse: die Villacher Alpenstraße. Die ganzjährig geöffnete Bergstraße ist eine der fünf hochwertigen Alpenstraßen Österreichs! Sie starten Ihre Fahrt im Villach-Möltschach-Kreis, wo sich die Kasse befindet. Zunächst geht es in verschiedenen Kehren bergauf, bis die Straße einen weiten Blick auf Villach, die Julischen Alpen und die Karawanken bietet. Auf einem langen Landstreifen folgt sie nun dem Rand des markanten Gebirgskamms, vorbei an der Baumgrenze über Alpweiden zum Zielort Rosstratte mit Blick auf den Gipfel des Dobratsch.
Nockalmstraße
Entdecken Sie auf dieser 35 km langen Alpenstraße eine der schönsten Berglandschaften Österreichs! Die leicht gerundeten Gipfel, die „Nock‘ n“, stehen im Kontrast zu den schroffen Gipfeln der Zentralalpen. Auch die Höhenlage ist gemäßigt, alle Berggipfel liegen unter 2.400 m über dem Meeresspiegel. Mit 52 Kehren und zahlreichen weiteren Kurven passt sich die abwechslungsreiche Nockalmstraße harmonisch dem Gelände an – es geht bergauf und bergab, immer mit neuen, schönen Ausblicken. Der Name „Serpentine“ macht sich auf dieser Route sofort bemerkbar, denn der Straßenreifen windet sich wie eine Schlange um Berggipfel, über Höhen und durch Täler.
Malta Hochalmstraße, viele Kurven und atemberaubende Schönheit
Der höchste Staudamm Österreichs liegt auf einer Höhe von 1.933 Metern, der Kölnbreinsperre. Schon die Fahrt nach Malta ist ein kleines Abenteuer: eine abenteuerliche Fahrt auf der 14,4 km langen Malta Hochalmstraße, die von Felsen und Kehren geprägt ist. Die vielen Wasserfälle entlang der Malta Hochalmstraße geben dem Maltadal den Namen „Tal des fallenden Wassers“. Besonders eindrucksvoll sind die „Malteiner Wasserspiele“. Hier fließt das Wasser über mehrere felsige Stufen in die Tiefe.
Die Straße zeichnet sich durch felsige Natursteintunnel und scharfe Kurven aus, die die Straße zu einem Vergnügen für Autos und Motorradfahrer machen. An den engsten Stellen sorgen zwei Ampeln für die Sicherheit der Gäste. Sie können Ihr Auto auf dem Parkplatz am Ende der Straße parken, von wo aus Sie bequem zu den anderen Attraktionen laufen können.
Die Malta Hochalmstraße ist – speziell für Biker – eine der Traumstraßen der Alpen. Der jährliche Motorsegen auf der Kölnbreinsperre ist für viele Biker schon lange ein Fixpunkt. Auch für abenteuerlustige Menschen gibt es viel zu tun. Die Region bietet unzählige Möglichkeiten, Ihre Reise oder Ihren Urlaub so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Einer der Höhepunkte ist das Bungy Jumping auf der Kölnbreinsperre.